Gleitsichtgläser: Der ultimative Ratgeber
Alles was Sie über moderne Gleitsichtgläser wissen müssen - von der Funktionsweise bis zur optimalen Anpassung.
Mit zunehmendem Alter verändert sich unser Sehvermögen. Die Fähigkeit, nahe Objekte scharf zu sehen, lässt nach - ein natürlicher Prozess, der als Presbyopie oder Alterssichtigkeit bekannt ist. Gleitsichtgläser bieten eine elegante Lösung für dieses Problem und ermöglichen scharfes Sehen in allen Entfernungen mit nur einer Brille.
Was sind Gleitsichtgläser?
Gleitsichtgläser sind spezielle Brillengläser mit verschiedenen Sehzonen für unterschiedliche Entfernungen. Im Gegensatz zu Bifokalgläsern, die nur zwei deutlich getrennte Sehbereiche haben, bieten Gleitsichtgläser einen stufenlosen Übergang zwischen den verschiedenen Zonen.
Die drei Hauptzonen eines Gleitsichtglases:
- Fernzone (oberer Bereich): Für das Sehen in die Ferne
- Progressionszone (mittlerer Bereich): Für mittlere Entfernungen
- Nahzone (unterer Bereich): Für das Lesen und Naharbeiten
Wie funktionieren Gleitsichtgläser?
Die Funktionsweise von Gleitsichtgläsern basiert auf der kontinuierlichen Veränderung der Brechkraft von oben nach unten. Diese Progression ermöglicht es, durch verschiedene Blickrichtungen unterschiedliche Entfernungen scharf zu sehen, ohne die Brille wechseln zu müssen.
Vorteile von Gleitsichtgläsern
- Keine sichtbaren Linien: Ästhetisch ansprechender als Bifokalgläser
- Stufenloser Übergang: Natürliches Sehen in allen Entfernungen
- Eine Brille für alles: Keine Notwendigkeit zum Brillenwechsel
- Modernes Design: Dünnere und leichtere Gläser möglich
- Vielseitigkeit: Ideal für aktive Menschen
Eingewöhnungszeit und Tipps
Die Anpassung an Gleitsichtgläser erfordert etwas Geduld. Die meisten Menschen benötigen 1-2 Wochen, um sich vollständig an die neue Sehweise zu gewöhnen.
Tipps für eine erfolgreiche Eingewöhnung:
- Tragen Sie die Brille kontinuierlich: Nur durch ständiges Tragen gewöhnen sich Ihre Augen an die neuen Gläser
- Bewegen Sie den Kopf, nicht nur die Augen: Schauen Sie durch die richtige Zone des Glases
- Üben Sie Treppenlaufen: Schauen Sie bewusst durch den unteren Bereich der Fernzone
- Seien Sie geduldig: Ihr Gehirn braucht Zeit, die neuen Sehinformationen zu verarbeiten
Verschiedene Gleitsichtglas-Technologien
Moderne Gleitsichtgläser gibt es in verschiedenen Qualitätsstufen und Technologien:
Standard-Gleitsichtgläser
Bewährte Technologie mit guten Seheigenschaften für den Einstieg in die Gleitsicht.
Premium-Gleitsichtgläser
Erweiterte Sehzonen und reduzierte Verzerrungen in den Randbereichen für komfortableres Sehen.
Individual-Gleitsichtgläser
Maßgeschneiderte Gläser, die auf Ihre individuellen Sehgewohnheiten und Fassungsparameter angepasst werden.
Pflege und Wartung
Gleitsichtgläser erfordern die gleiche Pflege wie normale Brillengläser. Regelmäßige Reinigung mit einem Mikrofasertuch und speziellen Brillenreinigern sorgt für klare Sicht und lange Haltbarkeit.
Bereit für Ihre ersten Gleitsichtgläser?
Unsere erfahrenen Optiker bei Rarefmobil beraten Sie gerne und finden die perfekte Gleitsichtlösung für Ihre Bedürfnisse.
Beratungstermin vereinbaren