Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 15. September 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Nutzung der Website und ermöglichen es der Website, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Cookies richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren oder schädliche Software.
2. Wie wir Cookies verwenden
Rarefmobil verwendet Cookies, um:
- Die Funktionalität unserer Website sicherzustellen
- Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
- Die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern
- Zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird
- Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen
3. Arten von Cookies
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, wie z.B. bei der Anmeldung oder beim Ausfüllen von Formularen.
Präferenz-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, Informationen zu speichern, die die Art und Weise ändern, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und weiterleiten. Dies hilft uns, die Website zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu machen. Sie können auch verwendet werden, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, die Sie sehen, und um die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
4. Session-Cookies vs. Dauerhafte Cookies
Session-Cookies
Diese temporären Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie speichern keine persönlichen Informationen und werden nur verwendet, um Ihre Navigation auf der Website während Ihres Besuchs zu verbessern.
Dauerhafte Cookies
Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät für einen bestimmten Zeitraum gespeichert oder bis Sie sie manuell löschen. Sie helfen uns dabei, Sie bei wiederholten Besuchen unserer Website zu erkennen.
5. Drittanbieter-Cookies
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden, wie z.B.:
- Google Analytics: Zur Analyse des Website-Traffics
- Social Media Plugins: Für die Integration sozialer Medien
- Eingebettete Inhalte: Von externen Anbietern wie YouTube oder Maps
Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die unabhängig von unseren sind.
6. Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden:
Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie Ihre Präferenzen einstellen können.
Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
- Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
- Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies verwalten
- Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen
7. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
- Einige Funktionen können nicht ordnungsgemäß funktionieren
- Ihre Präferenzen werden nicht gespeichert
- Sie müssen sich bei jedem Besuch erneut anmelden
- Personalisierte Inhalte sind nicht verfügbar
8. Rechtliche Grundlagen
Die Verwendung von Cookies erfolgt auf folgenden rechtlichen Grundlagen:
- Notwendige Cookies: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Präferenz-Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Analyse-Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Marketing-Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
9. Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie können Sie uns jederzeit kontaktieren:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 3996429
Adresse: Helmholtzstraße 30, 10587 Berlin
10. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere aktuellen Praktiken in Bezug auf Cookies informiert zu bleiben.